Hawvivaseo Level 6: Finde den SEO-Fehler im Code
Weiter gehts mit Hawvivaseo Level 6 – willkommen im Quellcode-Dschungel!
HTML-Tags und Website-Strukturen können verwirrend sein, doch wenn du weißt, worauf es ankommt, erkennst du den richtigen Pfad.
In diesem Level musst du ein zentrales Element für Suchmaschinen erkennen – und dabei typische Stolperfallen vermeiden.
Meta-Tags – klein, aber mächtig.
Im <head> Bereich jeder Website kannst du sogenannte meta
-Tags einbauen. Sie liefern Suchmaschinen und sozialen Netzwerken Zusatzinformationen – von der Beschreibung bis zur Indexierung. Aber: Nicht jeder meta
-Tag ist gleich wichtig. Manche helfen deiner Sichtbarkeit, andere sind veraltet oder überflüssig.
Viele Websites nutzen immer noch meta
-Tags, die längst keine Wirkung mehr haben. Andere wiederum setzen wichtige Tags falsch oder vergessen sie ganz. Dabei können schon kleine Fehler große Auswirkungen auf die Auffindbarkeit deiner Seite haben.
In der Welt der Suchmaschinenoptimierung zählen vor allem zwei Dinge: Relevanz und Struktur. Deshalb ist es wichtig, genau zu wissen, welche Tags nützlich sind – und welche nur Platz verschwenden oder sogar falsch gesetzt sind.
Auch Maschinen lesen Code – aber sie brauchen Klarheit. Ein überflüssiger oder falsch geschriebener Tag kann die ganze Struktur stören. Wer sauber arbeitet, wird belohnt.
Dieses Level gibt dir einen kleinen Einblick in den HTML-Kosmos. Dein Ziel: Erkenne den richtigen meta
-Tag und finde darin das Schlüsselwort, das dich weiterbringt.
