Hawvivaseo Level 27 – Der vergessene Filter

Du bist auf der Suche nach nachhaltigen Schuhen – und landest auf einer schicken Online-Shop-Seite. Alles sieht korrekt gefiltert aus: vegane Materialien, faire Herstellung, umweltfreundlicher Versand. Aber irgendwas stimmt nicht. Die Produkte, die du siehst, widersprechen der Beschreibung.
Ist das System kaputt? Oder steckt ein Detailfehler im Filter? Deine Aufgabe in Hawvivaseo Level 27: Finde den Filter, der fehlt oder falsch gesetzt wurde!


Filter, der digitalen Ship/ Ordner einsaugt – Hawvivaseo Level 27

Filter


Online-Shops basieren auf komplexen Filtersystemen: Nutzer*innen klicken etwa „vegan“, „unter 100€“, „rot“ – und der Algorithmus soll die passenden Produkte anzeigen. Doch manchmal sind die Filterlogiken fehlerhaft, widersprüchlich oder überlagert.

Solche Filterfehler führen zu verwirrten Nutzer*innen, Kaufabbrüchen – und schlechten Rankings. UX-Optimierung heißt deshalb: Den kleinen Logikfehler finden, der das ganze Erlebnis kippt.


🔍 Aufgabe

Du betrittst einen Online-Shop für Schuhe. Am linken Rand sind folgende Filter aktiv:

  • ✔️ Material: vegan
  • ✔️ Preis: unter 100€
  • ✔️ Farbe: rot
  • ✔️ Geschlecht: unisex
  • ✔️ Herstellung: fair

Dir werden fünf Produkte angezeigt. Doch eins der Produkte passt nicht zu den Filterangaben.

Finde heraus, welcher Filter nicht richtig funktioniert, und erkenne das eine Produkt, das hier nicht hingehört.
👉 Das Lösungswort ist ein einzelnes Wort aus der Produktbeschreibung, das diesen Fehler entlarvt.

„Vario Urban Sneaker“„GreenStep Classic“„Premium Slip-Ons“„MonoFlex Run“„Basic Light Shoe“
– 100 % Veganer Kunstleder
– Preis: 89,90€
– Farbe: rot
– fair produziert
– unisex
– Bio-Baumwolle
– Preis: 79,00€
– Farbe: bordeaux
– fair produziert
– unisex
– Außen: Glattleder
– Innen: recycelte Baumwolle
– Preis: 94,50€
– Farbe: rot
– fair produziert
– unisex
– Veganes Mesh
– Farbe: kirschrot
– Preis: 99,99€
– unisex
– fair produziert
– Kunststoff-Canvas
– Preis: 50,00€
– Farbe: rot
– fair produziert
– unisex